Skitourenfahrt Salzburger Land 2026

Alle Infos zur Fahrt:

 

Termin: 15.-18. Januar 2026

 

Reiseziel: Salzburger Land

 

Unterkunft: Tauern Residence Radstadt by Alps Resort

 

Anreise:  in Fahrgemeinschaften

 

Reisepreis: tbd

 

Inklusivleistungen: Übernachtung Skitouren/Freeride Kurs mit unseren DSV-Skitourenführern

 

Anmeldung:

Auf unserer Homepage: www.sckirkel.de

Bei gleichzeitiger Überweisung von 100€ an:

IBAN: DE17 5919 0000 1302 2230 05

Restzahlung bis Anmeldeschluss: 20.12.2025

 

Was dich erwartet: 

 

Wir bieten eine Skitourenfahrt an, die speziell auf Skitouren-Einsteiger sowie fortgeschrittene Tourengeher zugeschnitten ist. Abhängig von den Wetter- und Schneebedingungen sowie den individuellen Fähigkeiten der Teilnehmer, werden unsere Touren entweder mehr oder weniger mit Liftunterstützung durchgeführt.

Während der Tour legen wir großen Wert darauf, ein breites Spektrum an Fähigkeiten zu vermitteln, die für das Bewältigen von Aufstiegen und Abfahrten im freien Skiraum essenziell sind. Dazu gehören Techniken wie der Aufstieg mit Tourenski und Steigfellen, das Meistern von Spitzkehren sowie der Umgang mit Harscheisen. Darüber hinaus bieten wir eine praxisnahe Einführung in das Thema alpine Gefahren, mit einem besonderen Fokus auf Lawinenrisikomanagement und das richtige Verhalten im Notfall.

Es ist wichtig zu betonen, dass diese Fahrt kein Skikurs im klassischen Sinne ist. Obwohl unsere Tourenführer bereit sind, hilfreiche Tipps zur Skitechnik zu geben, liegt der Schwerpunkt nicht auf einer intensiven technischen Schulung. Teilnehmer, die abseits der Piste noch Anfänger sind, sollten daher in der Lage sein, jede Piste sicher und flüssig zu bewältigen, da eine gute Pistentechik den Einstieg ins Gelände erleichtert.

Die geplanten Skitouren werden zwischen 700 und maximal 1000 Höhenmetern im Aufstieg liegen. Eine gewisse Grundlagenausdauer ist daher erforderlich. Bei Unsicherheiten oder Fragen zur eigenen Eignung steht Maik Jeckel gerne für eine Beratung zur Verfügung.

 

Angesichts des vermutlich heterogenen Leistungsniveaus der Teilnehmer ist es wichtig, dass jeder die Bereitschaft zeigt, sich anzupassen. Dies könnte bedeuten, auf einzelne Abfahrten im Gelände zugunsten von Pistenfahrten zu verzichten, um so eine individuelle Förderung und Spaß für jeden Teilnehmer entsprechend seiner Leistung zu ermöglichen.

 

Beispielhaftes Programm:

Anreise 24.01.2024

25.01. Eingehtour auf die Sulzenschneid ca. 700hm

26.01. Freeriden in den Lärchenwäldern von Zauchensee

27.01. Skitour auf den Leckkogel ca. 925hm

28.01. Abschlusstour auf den Roßbrand und Heimfahrt

 

Die Planung dient nur der Illustration des geplanten Ablaufs. Der reale Plan wird von Wetter, Schnee und dem Können der Teilnehmer abhängig gemacht.

 

Es gelten die Reisebedingungen des Skiclub Kirkel e.V. Bei Neumitgliedern bitte die Beitrittserklärung samt Einzugsermächtigung beifügen